![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
Raschelsäcke eignen sich auf Grund ihres luftdurchlässigen Netzgewebes hervorragend für die Verpackung von Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse. Auch für das Absacken von Kaminholz haben sich diese Säcke in der Praxis bestens bewährt! Spezifikation: |
|
Gewebe: | Raschelgewebe in verschiedenen Qualitäten |
Typen: |
Einzelsäcke mit und ohne Zugband |
Ausführung: |
Beide Typen sind als Labelsäcke mit ein- oder beidseitiger Werbebanderole lieferbar |
Füllgewicht: |
2,5 / 5 / 10 / 12,5 / 25 / 50 kg |
Farben: |
goldgelb, herbstgelb, orange, rot, hell- und dunkelgrün, violett, grün/weiß |
Sonderanfertigungen sind auf Anfrage möglich! |