![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
1918: | Gründung des Unternehmens durch Carl Weiterer Handel mit Jutesäcken sowie Reparatur und Waschen von Zucker- und Düngersäcken |
1946: | Einstieg von Karl Weiterer und Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann im väterlichen Betrieb. Erweiterung des Sortiments um Baumwoll-, Papier-, und Kunststoffsäcke sowie Exportverpackung für Nahrungsmittel und für die chemische Industrie |
1955: | Kauf der Zelte- und Planenfabrik Frontzek & Sohn in Hildesheim |
1962: | Übernahme der Pflege (Reinigung, Reparatur, Waschen) der Brief-, Paket- und Luftpostbeutel für die Dt. Bundespost. |
1976: | Verlagerung der Zelte- und Planenfertigung in unsere neugebauten Lager- und Produktionshallen in Algermissen |
1987: | Betriebserweiterung durch Zukauf einer weiteren Produktions- und Lagerhalle über 3000 qm in Algermissen |
2005: | Übergabe des Unternehmens an Birgit Weiterer-Günther |
Heute verfügt der Familienbetrieb über eine Lager- und Produktionsfläche von 6000 qm und beschäftigt 28 Mitarbeiter. Eigene Druckmaschinen zur Bedruckung von Säcken sowie Labelmaschinen zur Aufbringung von Werbebanderolen auf Kartoffel- und Zwiebelsäcken sind vorhanden. Ein eigener Fuhrpark garantiert schnellen und zuverlässigen Service. |